Elektronenvolt

1 Elektronenvolt (1 eV) ist die Energie, die ein Elektron erhält, wenn es durch eine Spannung von 1 Volt beschleunigt wird.

In einem Computerbildschirm werden die Elektronen durch eine Spannung von etwa 15000 Volt beschleunigt, geschrieben 15 kV. Die Elektronen erhalten dann eine Energie von 15 keV (Kilo-Elektronenvolt).

Im LEP Beschleuniger am CERN können Elektronen und Positronen mit einer Spannung von insgesamt etwa 100 Milliarden Volt beschleunigt werden = 100 GeV (100 Giga-Elektronenvolt).

1 eV
1 000 eV = 1 keV
1 000 000 eV = 1 MeV
1 000 000 000 eV = 1 GeV
1 000 000 000 000 eV = 1 TeV

 

Die Beschleunigungstufen in einem linearen Teilchenbeschleuniger. (Quelle: CERN)