DESYs KworkQuark - Fragen und Antworten: Wie weit ist ein Quantensprung?

Wie weit ist ein Quantensprung?

Eher verhalten kurz.

Foto: Lineal
Kürzer. Viiiel kürzer.

Zu den Quantensprüngen zählen die kleinsten Veränderungen, die ein physikalisches System durchmachen kann. Nehmen wir als Beispiel ein Atom: Dort umkreisen Elektronen einen Kern, was aber nicht auf beliebigen Bahnen erfolgen kann. Vielmehr stehen den Elektronen nur bestimmte Möglichkeiten zur Verfügung. Zwischen diesen Möglichkeiten gibt es verbotene Zonen. Die sind für die Elektronen Tabu.

Wenn ein Elektron nun seine Bahn ändert - zum Beispiel weil sein Atom durch Lichteinstrahlung Energie gewonnen hat, muss das Teilchen auf eine andere Bahn springen. Denn in der Tabuzone dazwischen darf es sich ja nicht aufhalten.

Ein solcher Quantensprung ist damit der kleinste Sprung, den das Elektron machen kann. Mit großen Schritten hat er nicht viel zu tun. Wenn Ihnen also demnächst jemand etwas von einem Quantensprung in einer politischen Verhandlung oder bei der Neuentwicklung eines Produkts erzählen will, seien Sie auf der Hut! Vielleicht kennt er KworkQuark und weiß, wie klein ein Quantensprung sein kann.


http://kworkquark.desy.de © 2003 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY