Wie spricht man "Quark" richtig aus?
 |
"kwork"
oder "kwark"? |
Als wäre es nicht schon kompliziert genug, sich die subatomaren Teilchen
überhaupt vorzustellen, sorgt schon die Aussprache ihrer Namen für
Kopfzerbrechen: "kwork" oder "kwark" - das ist hier die
sFrage. Vermeintlich eine Frage zwischen Englisch und Deutsch. Doch auch die
Anglo-Amerikaner unterliegen prinzipiell der Qual der Wahl.
Erst der Klang, dann das Wort.
Einer sollte es genau wissen, der Benenner selbst. Und so schreibt der Teilchentheoretiker
Murray Gell-Mann in seinem Buch "Das Quark und der Jaguar", dass ihm
bei der Teilchentaufe zunächst der Klang des Wortes in den Sinn gekommen
sei. Und dieser Klang entsprach "kwork".
Erst danach sei er bei einem seiner "gelegentlichen Streifzüge"
durch den Roman "Finnegans Wake" des Schriftstellers James Joyce auf
das Wort "quark" gestolpert. Der Satz hieß "Three quarks
for Muster Mark".
"quark" stand nun aber nicht im Einklang zu "kwork". Denn
"quark" wird hier eindeutig als Reimwort zu "Mark" verwendet
und müsste daher wie das deutsche Milchprodukt ausgesprochen werden.
Eine Brücke musste her, und die fand Gell-Mann im Alkohol. So beschreibt
der Roman "Finnegans Wake", auf den sich Gell-Mann bezieht, den Traum
eines Gastwirts mit Namen Humphrey Chimpden Earwicker. Wer nun wie Earwicker
den Großteil seiner Zeit hinter der Bar verweilt, träumt auch nachts
davon. Joyce lässt daher in seinem Roman immer wieder Sätze auftauchen,
die mit der Bestellung von Getränken zusammenhängen. Wer nun von Earwicker
"Three quarts for Muster Mark" fordert, muss damit rechnen,
drei Biere zu bekommen. Und hier ist die Lösung: Zum einen wird das "kworts"
ausgesprochen (passt vom Klang schon einmal ganz gut), zum anderen sind es drei
und von ebenso vielen subatomaren Teilchen ging Gell-Mann aus.
Lange Rede, kurzer Klang: "kwork" ist die Antwort. Auch wenn man
mittlerweile weiß, dass es sechs unterschiedliche Quarktypen gibt. Aber
irgendwann sieht halt jeder doppelt.
Quellen
- www.webster.com
Englischlexikon mit Ausspracheangaben. Probieren Sie doch mal "quark"!
- Murray Gell-Manns Autobiographie: Das Quark und der Jaguar:
Vom Einfachen zum Komplexen - die Suche nach einer neuen Erklaerung der Welt.,
Piper, 1994, Seite 262
|