Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Fragen und Antworten >

Was ist dunkle Materie?

Grafik: Schwarz

Dunkle Materie:
Ganz schön dunkel.

Dunkel nennen Physiker Materie, die sie nicht direkt sehen können, deren
Existenz sie aber indirekt vermuten.

Astronomen und Kosmologen wissen nicht, woher 90 Prozent der Masse im Universum stammt - ein ziemlich beträchtlicher Grad an Unwissen, der wohl jeden Studierenden durch die Diplomprüfung rasseln ließe. Dass es diese 90 Prozent gibt, haben die Forscher unter anderem aus den Drehbewegungen von Galaxien erschlossen. Die müssten nämlich anders rotieren, wenn nur all das Masse hätte, was man auch sehen kann.

Es gibt zahlreiche Theorien dazu, aus welchen Dingen dunkle Materie besteht. Zu einem von vielen Kandidaten für die dunkle Materie zählt das so genannten WIMP ("weakly interacting massive particle" oder: schwach wechselwirkende schwere Teilchen).

Auch DESY sucht nach diesen hypothetischen Teilchen - und zwar mit dem Neutrino-Teleskop AMANDA im Ewigen Eis des Südpols. Dabei konzentrieren sich die Forscher nicht auf den Kosmos. Vielmehr wird vermutet, dass sich WIMPs auch tief im Inneren der Erde aufhalten.

Ein Beweis für die Existenz der WIMPs ist jedoch noch nicht erbracht. WIMPs scheuen eben die Konfrontation, bedeutet das englische Wort "wimp" doch "Weichei".


Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt