Wer gab dem Photon seinen Namen?
Der Amerikaner Gilbert N. Lewis.

Karrikatur von G.N. Lewis
Quelle
|
Wir schreiben das Jahr 1926. Vor fünf Jahren erhielt Albert Einstein
den Nobelpreis für die Erklärung des Photoeffekts. Er ging dabei
davon aus, dass Licht seine Energie nur in Portionen abgeben oder aufnehmen
kann. Diese Portionen nannte
er "Lichtquanten", den Namen "Photon" benutzte er nicht.
Der fiel zum ersten Mal 1926, als der amerikanische Chemiker Gilbert N. Lewis
in einem Brief an das Wissenschaftsmagazin Nature schrieb: "I therefore
take the liberty of proposing for this hypothetical new atom, which is not light
but
plays an essential part in every process of radiation, the name photon." ("Ich
nehme mir daher die Freiheit heraus, für dieses hypothetische, neue Atom,
das
nicht Licht ist und dennoch eine wichtige Rolle bei Strahlungsvorgängen
spielt,
den Namen Photon vorzuschlagen.")
|