Wie flott sind Sie bei einer Bewegungsenergie von 250 Milliarden Elektronenvolt?
Beim Zukunftsprojekt TESLA, einem 33 Kilometer langen Beschleuniger, den DESY
in internationaler Zusammenarbeit plant, sollen Elektronen mit jeweils rund
250 Milliarden Elektronenvolt unterwegs sein. Klingt nach viel, wäre auch
Weltrekord. Doch wenn Sie selbst diese Energie hätten, wären Sie mit
enttäuschend schlappen 12 Zentimeter pro Stunde unterwegs.
Dies
ist die Geschwindigkeit einer Masse von 70kg mit einer Bewegungsenergie von
250 Milliarden Elektronenvolt. Jede Nacktschnecke hält da locker mit.
Sind Teilchenphysiker also Hochstapler? Haben Sie einfach keine Ahnung, wie wenig
250 Milliarden Elektronenvolt eigentlich sind, wenn sie nach immer größeren Teilchenbeschleunigern
rufen, die Elektronen auf solche Energien beschleunigen? Mitnichten! Denn bei
in Ihrem Körper ist die Energie auf Milliarden Milliarden Milliarden Elektronen
verteilt. In Teilchenbeschleunigern hingegen ist die Energie auf ein einzelnes
Teilchen konzentriert. Damit erreichen die Forscher einen Zustand, wie er in den
ersten Momenten des Universums herrschte.
|