Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Hyperraum
Quantentheorie
Die sprunghafte Revolution der Physik.
Zur übergeordneten Kategorie

Quantentheorie - mit Bombe deutsch
Alternativer Zugang zur Quantentheorie.
URL: http://www.univie.ac.at/future.media/qu/bomb_main.html
Autor: Franz Embacher im Rahmen des Projekts NetScience, Universität Wien, 1998


Geschichte der Quantenmechanik englisch
Kompakt, aber detailliert.
URL: http://www-groups.dcs.st-andrews.ac.uk/~history/HistTopics/The_Quantum_age_begins.html
Autor: School of Mathematics and Statistics, St. Andrews University, Scotland


Vorlesungsskript Quantenmechanik I deutsch
Skript zur Vorlesung Quantenmechanik I gehalten im WS 95/96 von Prof. Dr. Eberhard R. Hilf, Universität Oldenburg
URL: http://hbar.physik.uni-oldenburg.de/vlqm/VLqm/VLqm.html
Autor: Prof. Dr. Eberhard R. Hilf, Universität Oldenburg


Visual Quantum Mechanics englisch
Visuell aufbereitet werden Versuche aus bzw. Quantenphysik simuliert. Setzt einen Shockwave-Player voraus.
URL: http://phys.educ.ksu.edu/
Autor: Physics Education Research Group, Kansas State University.


Anton Zeilingers Quantengruppe englisch
Die Arbeitsgruppe vom Physiker, der Photonen durch Labore teleportiert.
URL: http://www.quantum.at/


Münchener Internet-Projekt zur Lehrerfortbildung in Quantenmechanik deutsch
Das Proejkt richtet sich an alle, die in der Schule Quantenphysik unterrichten und sich gerne noch etwas ausführlicher damit beschäftigen wollen. Es will an den Unterricht angepasstes begriffliches Hintergrundwissen vermitteln und für den Unterricht aufbereitete Materialien zu lohnenden Themen der Quantenmechanik zur Verfügung stellen.
URL: http://www.cip.physik.uni-muenchen.de/~milq/
Autor: Münchener Internet-Projekt zur Lehrerfortbildung


Untergeordnete Kategorien in Quantentheorie:
Philosophisches der Quantentheorie
EPR und Schrödingers Katze.

Einstellungen
Webseiten mit ""englischem Inhalt anzeigen

Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: mittlerer Wissensdurst (aktiv)
mittel 
Symbol: Großer Wissensdurst (auswählen)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt