Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Aristoteles (384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

Aristoteles
Aristoteles (384 v. Chr. bis 322 v. Chr.)
Quelle aip22

Griechischer Philosoph.

Aristoteles gilt neben Platon als bedeutendster Philosoph der Antike. Er schrieb Wissenschaftsgeschichte mit seinen Beiträgen zu Logik, Metaphysik, Ethik, Politik, Psychologie, Poetik und Kunsttheorie.

Als Gegner der Atomidee Demokrits stellte er sich die Welt aus den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde zusammengesetzt vor.

Eckdaten

Aristoteles wurde im Jahr 384 v. Chr. als Sohn des Arztes Nikomachos geboren. Er starb 322 v. Chr.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Atom
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt