DESYs KworkQuark - Lexikon: Bose-Einstein-Kondensat

Bose-Einstein-Kondensat

Ein Bose-Einstein-Kondensat ist eine Ansammlung von Teilchen, die sich alle in einem Zustand geringster Energie befinden.

Vorhersage und Entdeckung

Die Existenz von Bose-Einstein-Kondensaten war 1925 von Albert Einstein theoretisch vorhergesagt worden. Ein solches Kondensat aus Helium wurde 1938 entdeckt, eines aus schweren Atomen erst 1995 von C. E. Wieman und E.A. Cornell geschaffen. Dafür gab es 2001 den Physik-Nobelpreis.


http://kworkquark.desy.de © 2003 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY