DESYs KworkQuark - Lexikon: Bottom-Quark

Bottom-Quark

Grafik: Quartettkarte zum bottom-Quark (Masse: rund 4300 MeV/c-Quadrat, Nachweis: 1977, Elektrische Ladung: -1/3, Kräfte: elektromagnetisch, schwach, stark)

Das Bottom-Quark ist eines der sechs Quarks. Das Bottom-Quark ist in seiner Partnerschaft dem Top-Quark untergeordnet (bottom: engl für unten, top: engl. für oben).

Masse

Die Masse des Bottom-Quarks ist mit rund 4.300 MeV/c2 fast 10.000-mal größer als die des Elektrons. Die Masse der Quarks lässt sich nicht so leicht bestimmen, wie die anderer Teilchen, weil Quarks immer nur in Gruppen und nie einzeln vorgefunden werden. Daher lässt sich nur aus der Masse der Gruppen auf die der Bestandteile schließen.

Nachweis und Entdeckung

Das erste Teilchen mit Bottom-Quark-Inhalt wurde 1977 am Fermilab gesichtet.

Lebensdauer

2 10-12 Sekunden (Schätzung aus dem Zerfall von Quark-Gruppen).

Name

"Bottom" ist Englisch für "am Grund", "unten". Wie bei den Up- und Down-Quarks steht dies für den Wert des Isospins des Teilchens.


http://kworkquark.desy.de © 2003 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY