DESYs KworkQuark - Lexikon: Murray Gell-Mann (*1929)

Murray Gell-Mann (*1929)

Portrait von Murray Gell-Mann
Murray Gell-Mann (*1929), amerikanischer Namenspatron der Quarks.
Quelle aip15

Amerikanischer Physiker.

Murray Gell-Mann hatte unter anderem die Idee mit den Quarks. Er führte aber die Seltsamkeit in die Teilchenphysik ein.

Eckdaten

Murray Gell-Mann wurde am 15.9.1929 in New York geboren.

Nobelpreis für Physik

Gell-Mann erhält 1969 den Physik-Nobelpreis "für seine Beiträge und Entdeckungen hinsichtlich der Klassifikation der Elementarteilchen und ihrer Wechselwirkungen."


http://kworkquark.desy.de © 2003 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY