Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Werner Heisenberg (1901-1976)

Portrait von Werner Heisenberg
Werner (Karl) Heisenberg (1901-1976): deutscher Bestimmer der Unbestimmtheit.
Quelle aip07

Deutsche Physiker.

Werner (Karl) Heisenberg hat sich maßgeblich an der Entwicklung der Atom-, Quanten- und Kernphysik beteiligt. Unter anderem mit seiner Heisenbergsche Unschärferelation.

Eckdaten

Werner Heisenberg wurde am 5.12.1901 in Würzburg geboren. Er starb am 1.2.1976 in München.

Nobelpreis für Physik

Werner Heisenberg erhält 1932 den Physik-Nobelpreis "für die Entwicklung der Quantenmechanik, deren Anwendung unter anderem zur Entdeckung der allotropen Formen des Wasserstoffs führte" (Allotropie ist das Auftreten von chemischen Elementen in verschiedenen festen Zustandsformen, KQ).


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Quantentheorie
Lexikoneintrag Unschärfebeziehung
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: mittlerer Wissensdurst (aktiv)
mittel 
Symbol: Großer Wissensdurst (auswählen)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt