DESYs KworkQuark - Lexikon: Kreisbeschleuniger

Kreisbeschleuniger

Typ eines Teilchenbeschleunigers.

In Kreisbeschleunigern durchlaufen Teilchen dieselben Beschleunigungsstrecken mehrfach, um so Umlauf für Umlauf auf immer höhere Energien gebracht zu werden. Dies unterscheidet sie von geraden Linearbeschleunigern.

Der erste Kreisbeschleuniger war das Zyklotron. Heute kommen vornehmlich Synchrotrons zum Einsatz.

Rund: DESYs Beschleunigeranlage HERA
Rund: DESYs Beschleunigeranlage HERA

Name

Moderne Kreisbeschleuniger wie das Synchrotron sind nicht kreisrund: Sie bestehen vielmehr aus geraden Beschleunigungsstrecken, die über kurvige Verbindungsstücke zu einer geschlossenen Struktur angeordnet sind.


http://kworkquark.desy.de © 2003 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY