Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Ernest O. Lawrence (1901-1958)

Portrait von Ernest Orlando Lawrence
Ernest Orlando Lawrence (1901-1958): Erfinder des Zyklotrons

Amerikanischer Physiker.

Ernest Orlando Lawrence baute das erste Zyklotron. Nach ihm ist das Element 103 benannt: Lawrencium.

Eckdaten

Ernest Orlando Lawrence wurde am 8.8.1901 in Canton geboren. Er starb am 27.8.1958 in Palo Alto.

Nobelpreis für Physik

1939 erhält Lawrence den Physik-Nobelpreis "für die Erfindung und Entwicklung des Zyklotrons und für damit erzielte Resultat, besonders in Bezug auf künstliche radioaktive Stoffe."


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Zyklotron
Wissensdurst
Symbol: kleiner Wissensdurst (aktiv)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: Großer Wissensdurst (auswählen)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt