DESYs KworkQuark - Lexikon: LEP

LEP

LEP ist der Name eines kreisförmigen Beschleunigers, der von 1989 bis 2000 Elektronen und Positronen auf Energien von jeweils bis zu 100 Milliarden Elektronenvolt und dann zum Zusammenstoß brachte.

LEP war bei CERN in der Nähe von Genf im Forschungsdienst. Er wurde 2001 aus dem 27 Kilometer langen Tunnelsystem entfernt und wird nun durch seinen Nachfolger LHC ersetzt.

Bei den Elektron-Positron-Zusammenstößen von LEP wurden bis 200 Milliarden Elektronenvolt frei. Die war genügend Energie, um viele Z-Teilchen und Paare von W-Teilchen zu erzeugen und zu untersuchen.

Name

LEP ist die Abkürzung für Large Electron Positron Collider (= großer Elektronen-Positronen-Zusammenstoßer).


http://kworkquark.desy.de © 2003 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY