Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Mesonen

Mesonen sind Teilchen, die aus einem Quark und einem Antiquark zusammengesetzt sind. Diese hochbrisante Mischung macht die Teilchen instabil: Sie zerfallen meist nach kurzer Zeit in Elektronen, Positronen, Neutrinos und Photonen.

Name

Der Name "Meson" ist dem griechischen Wort für "mittel" entlehnt. Denn die Masse ersten untersuchten Mesonen lag zwischen denen der leichten Elektronen und der schweren Baryonen.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Antimaterie
Lexikoneintrag Hadron
Lexikoneintrag Quarks
Wissensdurst
Symbol: kleiner Wissensdurst (aktiv)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: Großer Wissensdurst (auswählen)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt