DESYs KworkQuark - Lexikon: PETRA

PETRA

PETRA ist ein Teilchenbeschleuniger bei DESY.

Die Anlage beschleunigt Elektronen, Positronen auf 12 Milliarden Elektronenvolt. Protonen bringt PETRA auf 40 Milliarden Elektronenvolt. Nach der Beschleunigung werden die Teilchen in HERA überführt und dort auf noch höhere Energie gebracht.

Zudem wird an PETRA II Forschung mit Synchrotronstrahlung betrieben.

Von 1978 bis 1986 wurden an PETRA Elektronen und Positronen gegeneinander beschleunigt und zum Zusammenprall gebracht. An vier Experimenten wurde damit Teilchenphysik betrieben und zum Beispiel das Gluon entdeckt.

PETRA ist ein Synchrotron mit einem Umfang von 2.304 Metern.

Name

Die Abkürzung PETRA stand für Positron-Elektron-Tandem-Ring-Anlage. "Tandem", weil die Maschine aus zwei Beschleunigern - für Elektronen und Positronen - besteht.


http://kworkquark.desy.de © 2003 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY