Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Resonator

Kinder sind Resonatoren. Auf einem Spielplatz lernen sie flink, wie sie das Schwingen einer Schaukel aufrechterhalten können: Mit dem richtigen Schub zur rechten Zeit. Ganz allgemein sorgen Resonatoren dafür, dass Schwingungen bestehen bleiben.

Ein Hohlraumresonator bei TESLA.

Bei den Hohlraumresonatoren eines Beschleunigers ist es keine Schaukel, die schwingt, sondern ein elektromagnetisches Feld. Dieses ist in einem Hohlraum eingeschlossen und die Form dieses Hohlraumes bestimmt, welche elektromagnetischen Schwingungen sich besonders gerne in seinem Inneren bilden.

Mit Hilfe dieser elektromagnetischen Schwingungen können elektrisch geladene Teilchen beschleunigt werden.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Beschleuniger-Elemente
Lexikoneintrag Linearbeschleuniger
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: mittlerer Wissensdurst (aktiv)
mittel 
Symbol: Großer Wissensdurst (auswählen)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt