DESYs KworkQuark - Lexikon: Rutherfordscher Streuversuch

Rutherfordscher Streuversuch

Beim Rutherford-Experiment wurde eine Goldfolie mit Heliumkernen beschossen. Damit konnte nachgewiesen werden, dass in Atomen schwere Kerne hausen.

Als Teilchenphysik noch in ein Labor passte: der Rutherfordsche Streuversuch.

Um die wenige millionstel Meter dicke Goldfolie herum befand sich eine kreisrunde Nachweisschicht aus Zinksulfid. Die Heliumkerne erzeugen auf der Zinksulfidschicht Blitze, die mit Hilfe eines Mikroskops nachgewiesen werden können.


http://kworkquark.desy.de © 2003 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY