Symmetriebrechung
Manchen Systemen liegen Symmetrien zugrunde, obwohl man das auf Anhieb so nicht erkennt: Die Elementarmagnete eines Magneten können beispielsweise prinzipiell in jede Richtung ausgerichtet sein, sie müssen sich aber für eine entscheiden. In solchen Fällen spricht man von einer spontan gebrochenen Symmetrie. Auch dem Higgs-Mechanismus liegt eine solch spontane Symmetriebrechung zugrunde. Die Symmetriebrechung ist von Symmetrieverletzungen zu unterscheiden. |