DESYs KworkQuark - Lexikon: Tau-Neutrino

Tau-Neutrino

Grafik: Quartettkarte zum Tau-Neutrino (Masse: < 18,2 MeV/c-Quadrat, Nachweis: 2000, Elektrische Ladung: 0, Kräfte: schwach)

Das Tau-Neutrino ist eines der drei Neutrinos im Standard-Modell. Es ist elektrisch neutral, hat nur eine sehr geringe Masse und ist nach dem Standard-Modell der Teilchenphysik unteilbar.

Nachweis und Entdeckung

Das Tau-Neutrino wurde als letztes Materieteilchen des Standard-Modells erst 2000 am Fermilab direkt gesichtet. Dabei kam eine Emulsion zum Einsatz. Gerade einmal vier Photos mit Teilchenspuren hatten Wissenschaftler in der Hand, als sie den Fund des Tau-Neutrinos ausriefen.

Name

Der Vorsilbe "Tau" leitet sich vom Tauon ab, mit dem es zusammen ein Paar bildet. . Die Bezeichnung "Neutrino" wurde 1933 vom Italiener Enrico Fermi geprägt. Er bedeutet auf Italienisch "kleines Ungeladenes".

Details zum Tau-Neutrino

NameTau-Neutrino
BemerkungGerade einmal vier Photos mit Teilchenspuren hatten Wissenschaftler in der Hand, als sie 2000 den Fund des Tau-Neutrinos ausriefen.
MasseKleiner als 18.200 Elektronenvolt/c2
Nachweis2000
Elektrische Ladung0
Starke KraftNein, da keine Farbladung
Elektromagnetische KraftNein, da keine elektrische Ladung
Schwache KraftJa
GravitationskraftJa
Spin1/2, das Elektron-Neutrino gehört damit zu den Fermionen.
TeilchenklassenTau-Neutrinos gehören zu den Leptonen.

http://kworkquark.desy.de © 2003 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY