Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Titan-Sublimationspumpe

Vakuumpumpe, die zur Evakuierung von Teilchenbeschleunigern zum Einsatz kommt.

Sublimationspumpe: Der Titan unter den Pumpen.

In dieser Pumpe werden Gasmoleküle chemisch gebunden. Dazu wird ein dicker Draht aus Titan durch einen starken Strom bei über 1300 Grad zur Weißglut gebracht. Das Titan verdampft dabei: Es sublimiert. Der Titan-Dampf kondensiert nun an den kälteren Wänden der Pumpe wie Wasserdampf an einer Fensterscheibe und kann dort mit den Luftmolekülen in der Pumpe reagieren: Gase wie Sauerstoff, Stickstoff oder Kohlendioxid werden so chemisch ans Titan gebunden.

Mit einer Sublimationspumpe kann ein Vakuum mit einem Luftdruck erzeugt werden, der 100 Milliarden Mal kleiner ist als der normale Atmosphärendruck.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Vakuum
Lexikoneintrag Vakuumpumpe
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: mittlerer Wissensdurst (aktiv)
mittel 
Symbol: Großer Wissensdurst (auswählen)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt