DESYs KworkQuark - Lexikon: Wechselwirkungsteilchen

Wechselwirkungsteilchen

Zu den Wechselwirkungsteilchen des Standard-Modells der Teilchenphysik werden die folgenden Teilchen zusammengefasst:

Zusammen mit den Materieteilchen bilden die Wechselwirkungsteilchen die Zutaten für ein Universum.

Kräfte wirken über den Austausch von Teilchen. Das kann man sich wie folgt klar machen: Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich eines Morgens mit Schlittschuhen bewaffnet auf einem gefrorenen See! Sie wollen einen Brief loswerden, in dem Sie klagen, wie surreal Ihnen diese ganze Situation vorkommt. Sie holen aus, werfen den Brief ins Irgendwo und siehe da: Der Brief macht sich auf den Weg. Sie allerdings bekommen einen kleinen Schubs nach hinten: Sie ändern Ihre Bewegung. Wenn Elementarteilchen Wechselwirkungsteilchen austauschen, so ändern auch sie ihre Bewegung. Wenn sich zum Beispiel zwei Elektronen schreiben, endet das damit, dass sie sich abstoßen.

Teilchen mit entgegengesetzter Ladung ziehen sich jedoch an. Im Bild der Schlittschuhläufer auf einem See kann man dieses "anziehende Abstoßen" durch Austausch eines Bumerang-Briefes erklären. Denn dann wirkt der Rückstoß gerade so, dass sich beide Läufer anziehen.

Das ist ein Bild. In Wahrheit ist alles ein bisschen kniffliger.


http://kworkquark.desy.de © 2003 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY