Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Wiggler

Magnetstruktur zur Erzeugung von Synchrotronstrahlung.

Bei einem Wiggler handelt es sich um eine Anordnung von Magneten, die in abwechselnder Nord-Süd-Ausrichtung hintereinander geschaltet sind. In ihnen werden Elektronen auf einen Slalomkurs gebracht, wodurch intensive Synchrotronstrahlung entsteht.

Neben Wiggler werden auch Undulatoren zur Erzeugung von Synchrotronstrahlung eingesetzt. Bei Wigglern ist das Magnetfeld jedoch stärker als bei Undulatoren. Dies führt zu einem weiter ausgedehnten Slalomkurs und damit zu Synchrotronstrahlung, die weniger zielgerichtet ist und mehr Farben enthält.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Magnete in Beschleunigern
Lexikoneintrag Synchrotronstrahlung
Lexikoneintrag Undulator
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt