Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Wirkungsquerschnitt

Der Wirkungsquerschnitt ist ein Maß für die Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte Reaktion bei einem Teilchenexperiment auftritt. Eine solche Reaktion könnte beispielsweise sein: Ein Elektron wird um 45 Grad nach oben abgelenkt.

Der Name ergibt sich daraus, dass der Wirkungsquerschnitt derjenigen Kreisfläche entspricht, die von einem Teilchen getroffen werden muss, um die Reaktion auszulösen. Je größer diese Fläche ist, umso leichter lässt es sich treffen.

Daher ist die Einheit des Wirkungsquerschnitts auch eine Fläche. Da die Wirkungsquerschnitte in der Teilchenphysik sehr klein sind, gibt man sie in Vielfachen der winzigen Fläche Barn (10-28 m2) an.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Barn
Lexikoneintrag Luminosität
Lexikoneintrag Reaktionsrate
Lexikoneintrag Streuexperiment
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt