Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Thementouren > Beschleunigen >

Kreis- und Linearbeschleuniger
...oder geradeaus?

vorherige Seite | nächste Seite

Als Alternative zu gigantischen Ringbeschleunigern tüfteln Physiker an geraden (linearen) Anlagen. Die dabei zu meisternden technischen Hürden waren hoch, sind aber gemeistert.

Im Gegensatz zu Ringbeschleunigern müssen die Teilchen bei geraden Beschleunigern in einem Rutsch auf hohe Energien gebracht werden. Auch müssen die Teilchenstrahlen besonders intensiv sein, damit es überhaupt zum Zusammenstoß kommt. Denn eine zweite Chance bei einer nächsten Runden gibt es hier nicht.

Dies stellt die Physiker bei der Konstruktion solcher Maschinen vor besonders knifflige Aufgaben. Mit DESYs Plänen für eine solche Maschine mit dem Namen TESLA sind die wichtigsten Hürden jedoch genommen.

vorherige Seite | nächste Seite


Inhalt der Tour Alles anzeigen
Beschleunigen >
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: mittlerer Wissensdurst (aktiv)
mittel 
Symbol: Großer Wissensdurst (auswählen)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt