Kreis- und Linearbeschleuniger
Moderne Ringbeschleuniger: Synchrotron und Speicherring
vorherige Seite
| nächste Seite
Um noch höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, muss der Ring größer gemacht werden. Dazu werden einfache Dipolmagnet eingesetzt. Das Synchrotron Mit Synchrotronen kann man viel höhere Energien als mit Zyklotronen erreichen - bei einem geringeren Energie- und Materialaufwand. Die Magnetfeldstärke muss jedoch mit zunehmender Teilchenenergie anwachsen, also synchronisiert werden. Der Speicherring Der Speicherring ist eine Weiterentwicklung des Synchrotrons, in dem die Teilchen, nachdem sie ihre Zielenergie erreicht haben, noch weiter ihre Kreise ziehen, um damit die Anzahl der möglichen Zusammenstöße zu erhöhen. Denn wenn Teilchenpakete aufeinander treffen, heißt das noch lange nicht, dass auch etwas passiert: Elektronen bei HERA legen auf diese Weise knapp elf Milliarden Kilometer zurück. Das ist einmal bis zum Rand unseres Sonnensystems und zurück.
vorherige Seite | nächste Seite |