Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Thementouren > Quantentheorie >

Was hat das nur zu bedeuten?
Verstehen wir "wirklich"?

vorherige Seite | nächste Seite

Möglich: Mit ein wenig Übung kann jeder die mathematischen Grundlagen der Quantentheorie verstehen und einfache Rechnung durchführen. Unmöglich: Mit unserer Alltagserfahrung lassen sich die Ergebnisse kaum in Übereinstimmung bringen.

Foto: Richard Phillips Feynman
Richard Phillips Feynman (1918-1988): amerikanischer bongospielender Zeichenkünstler.
Quelle aip01

"Es gibt wohl keinen, der die Quantentheorie versteht", sagte einst Richard Feynman. Die Rechenregeln der Quantentheorie kann er damit nicht gemeint haben. Schließlich hat er sie selbst mit aufgestellt.

Feynman versteht hier unter Verstehen etwas anderes: das In-Einklang-Bringen-mit-der-Alltagserfahrung. Hier sind wir Menschen bei anderen Theorien weit verständnisvoller als im Quantenfall. So kann jeder die Theorie der Schwerkraft prima mit seiner Alltagserfahrung in Einklang bringen: Lassen Sie dazu nur ein Glas Milch los, das Sie in Händen halten!

Für vieles in der Quantenwelt gibt es solche Alltagserfahrungen nicht: Hier gehen die Rechnungen beispielsweise davon aus, dass ein Elektron zwischen zwei Nachweisgeräten alle Wege zugleich nehmen kann. Unsere Alltagserfahrung lehrt uns aber, dass man nicht auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen sollte.

Die Mathematik, welche die Quantentheorie bei alldem benutzt, ist verständlich. Sie ist sogar im Vergleich zur Mathematik anderer Theorien recht einfach gestrickt. Problematisch wird es erst, wenn man versucht, die Realität zu verstehen, die hinter der Mathematik steckt. Hier beschreiten die unterschiedlichen Deutungen der Quantentheorie jeweils eigene Wege. Sie gehen dabei jedoch alle von derselben Mathematik aus.

vorherige Seite | nächste Seite


Inhalt der Tour Alles anzeigen
Quantentheorie >
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt