Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Thementouren > Relativitätstheorie

Relativitätstheorie
Raum und Zeit.

vorherige Seite | nächste Seite

Grafik: Dreidimensionales Koordinatensystem mit Rakete

Um das Rätsel einer konstanten Lichtgeschwindigkeit zu lösen, muss man Raum und Zeit miteinander verweben. Denn für Geschwindigkeitsmessungen misst man Entfernung und Zeit. Doch was sind Raum und Zeit? Beim Raum fällt uns die Antwort leicht. Es ist halt dieses schwarze leere Ding, in dem wir sind, in dem wir uns nach oben und unten, von vorne nach hinten und rechts nach links bewegen können.

Grafik: Sanduhr

Bei der Zeit ist das schwieriger. Ihr sind wir viel stärker ausgesetzt als dem Raum. In ihr gibt es nur das Vor und kein Zurück. Deswegen werfen wir im Allgemeinen Raum und Zeit nicht in einen Topf. Bei hohen Geschwindigkeiten müssen wird das überdenken. Fakt ist: Wie schnell die Zeit vergeht, hängt von der Geschwindigkeit ab.

Auf einer Uhr, die sich an Ihnen vorbeibewegt, verläuft die Zeit langsamer als auf der an Ihrem Handgelenk. Raum und Zeit existieren nicht getrennt voneinander. Sie bilden eine Einheit: die Raum-Zeit. In dieser sind auch Längen nicht mehr konstant. Ein Metermaß, das mit hoher Geschwindigkeit an Ihnen vorbeisaust, erscheint kürzer. Das bemerken Sie beim Bus, der Ihnen gerade vor der Nase wegfährt, natürlich nicht. Die Effekte der Relativitätstheorie zeigen sich erst bei Geschwindigkeiten in der Nähe des Lichts. Und davon ist der Öffentliche Personennahverkehr nun doch noch lange entfernt.

vorherige Seite | nächste Seite


Inhalt der Tour Alles anzeigen
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt