Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Thementouren >

Thema: Streuexperimente
AufspürenWie man das Unsichtbare sichtbar macht

Quarks und Elektronen - die Grundbausteine des Universums - sind irrsinnig klein. Dennoch bekommen Physiker Bücherregale über ihre Eigenschaften gefüllt. Wie, erfahren Sie hier.

Tour: Um die Ecke geschaut
Direkt sehen können auch Teilchenphysiker das Allerkleinste nicht, sie müssen um die Ecke schauen. Dabei nutzen sie Streuexperimente.

Tour: Vom Atomkern zu den Quarks
Mit Hilfe von Streuexperimenten gelang es Teilchenphysikern, immer tiefer in die Natur zu blicken. Auf diese Weise entdeckten Sie die Atomkerne ebenso wie die Quarks.

Tour: Moderne Streuexperimente
In modernen Teilchenphysik-Experimenten werden Teilchen auf hohe Energien gebracht und aufeinander geschossen. Mit diesen Crash-Tests im Kleinen versuchen Wissenschaftler der Natur des Allerkleinsten auf die Schliche zu kommen.
 


Wissensdurst
Symbol: kleiner Wissensdurst (aktiv)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: Großer Wissensdurst (auswählen)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt