Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Thementouren > Teilchen und Kräfte >

Massive Korrektur: Der Higgs-Mechanismus
Eine schwere Party

vorherige Seite | nächste Seite

Was kann lichtschnelle Teilchen unter Lichtgeschwindigkeit bringen? Wie kommen die Teilchen an Masse?

Stellen Sie sich dazu eine Party nach einem Konzert vor! Überall wimmelt es vor Fans - einigermaßen gleichmäßig über den ganzen Raum verteilt.

Fans zu haben macht schwer.

Plötzlich tritt ein Rockstar in den Raum und will doch eigentlich nur zum Örtchen auf der anderen Seite. Entsprechend eilig hat er es. Doch die Fans stürzen auf ihn: Ein Schwätzchen hier, ein Autogramm dort. Unser Star schafft es so nur unter allergrößten Mühen zum Erleichterung versprechenden Ort - er zieht zu viele Fans an, er wird langsamer - ganz so, als ob er Masse gewönne.

Im Standard-Modell sorgt ein ähnlicher Mechanismus für die Masse aller Teilchen. Die Fans bilden das so genannte Higgs-Feld, und unser Star gewinnt aufgrund seiner Wechselwirkung mit dem Higgs-Feld an Masse.

vorherige Seite | nächste Seite


Inhalt der Tour Alles anzeigen
Teilchen und Kräfte >
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: mittlerer Wissensdurst (aktiv)
mittel 
Symbol: Großer Wissensdurst (auswählen)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt