Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

C-Spiegelung

Bei der Spiegelung C tauschen Teilchen und Antiteilchen ihre Rollen und damit auch ihre Ladungen (engl.: charge).

Stellen Sie sich unsere Welt komplett aus Antimaterie vor! Das hätte erst einmal keine große Auswirkung auf Ihr persönliches Leben. Atome bestünden dann eben nicht aus Elektronen und Kernen, sondern aus Anti-Elektronen und Anti-Kernen. Die Nuss-Nougat-Creme wäre eine Anti-Nuss-Nougat-Creme. Schmecken würde sie genauso, weil Ihre Zunge ja auch eine Antizunge wäre...

In der Teilchenwelt ist die C-Spiegelung jedoch oft verletzt.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag CPT-Theorem
Lexikoneintrag P-Spiegelung
Lexikoneintrag Symmetrie
Lexikoneintrag T-Spiegelung
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: mittlerer Wissensdurst (aktiv)
mittel 
Symbol: Großer Wissensdurst (auswählen)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt