DORIS
DORIS (III) wird bei DESY in Hamburg verwendet, um Synchrotronstrahlung für das HASYLAB zu erzeugen. Die Anlage beschleunigt Positronen auf 4,5 Milliarden Elektronenvolt. Name Die Abkürzung DORIS steht für Dippel-Ring-Speicher. Sie stammt noch aus der Zeit, als die Maschine von 1974 bis 1992 sowohl für die Teilchenphysik als auch für die Erzeugung von Synchrotronstrahlung eingesetzt wurde. |