Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Eichtheorie

Ein Typ von Theorien, in denen eine Eichsymmetrie zum Tragen kommt. Die Eichtheorien des Standard-Modells sind die Quanten-Flavordynamik und die Quanten-Chromodynamik.

Name

Der Name "Eichttheorie" geht auf den deutsch-amerikanischen Mathematiker Hermann Weyl (1885-1955) zurück, der mit dem Prinzip der Eichsymmetrie in den 1920er Jahren vergeblich versucht hatte, Elektromagnetismus und Gravitation zu einer Theorie zu vereinigen.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Eichsymmetrie
Lexikoneintrag Erhaltungssatz
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt