Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Myonkammer

Myon-Kammern bilden die äußerste(n) Schale(n) moderner Groß-Detektoren.

Myon-Kammern sind Teilchendetektoren, mit denen in modernen Groß-Detektoren Myonen nachgewiesen werden.

Sie sind wie hadronische Kalorimeter aufgebaut und bilden meist die äußerste Schale in modernen Groß-Detektoren.

Myonen produzieren als elektrisch geladene Teilchen auch in den anderen Elementen Spuren. Diese können als Myonspuren identifiziert werden, wenn auch die Myon-Kammer Alarm schlägt. Denn nur die Myonen schaffen es bis zur äußeren Schale.

Entwicklung und Einsatz

Myon-Kammern sind heute in jedem modernen Groß-Detektor im Einsatz.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Myon
Lexikoneintrag Teilchendetektor
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt