Wilhelm C. Röntgen (1845-1923)
Deutscher Physiker. Wilhelm Conrad Röntgen entdeckte 1895 das nach ihm benannte energiereiche Licht. Eckdaten Wilhelm Conrad Röntgen wurde am 27.3.1845 in Lennep (heute Remscheid) geboren. Er starb am 10.2.1923 in München. Nobelpreis für Physik Röntgen erhält 1901 den ersten Physik-Nobelpreis "in Anerkennung der außergewöhnlichen Verdienste, die er sich durch die Entdeckung der bemerkenswerten Strahlen, welche später nach ihm benannten werden, erworben hat."  | Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923): der Forscher mit dem Röntgen-Blick. | | |