Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Wilhelm C. Röntgen (1845-1923)

Deutscher Physiker.

Wilhelm Conrad Röntgen entdeckte 1895 das nach ihm benannte energiereiche Licht.

Eckdaten

Wilhelm Conrad Röntgen wurde am 27.3.1845 in Lennep (heute Remscheid) geboren. Er starb am 10.2.1923 in München.

Nobelpreis für Physik

Röntgen erhält 1901 den ersten Physik-Nobelpreis "in Anerkennung der außergewöhnlichen Verdienste, die er sich durch die Entdeckung der bemerkenswerten Strahlen, welche später nach ihm benannten werden, erworben hat."

Portrait von Wilhelm Conrad Röntgen
Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923): der Forscher mit dem Röntgen-Blick.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Röntgenstrahlung
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt