Sigmas
Sigma-Teilchen bestehen wie Protonen aus drei Quarks. Die Teilchen kommen in drei Ladungen daher: Als Sigma-Minus, Sigma-Null und Sigma-Plus. Entdeckung Das positive Sigma-Teilchen wurde 1953 in der kosmischen Höhenstrahlung gefunden. 1956 entdeckte man in Teilchenbeschleunigern zudem die neutrale und negativ geladene Version. Details zu den Sigma-Teilchen | Negatives Sigma-Teilchen Neutrales Sigma-Teilchen Positives Sigma-Teilchen | |