Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Teilchendetektor

Mit Teilchendetektoren werden Teilchen nachgewiesen. Direkt geht es dabei nur selten zu Sache: Die meisten Teilchen verraten sich durch die Erzeugung elektrischer Ladung entlang ihrer Bahnen oder durch das Anregen zur Lichtaussendung.

Es gibt zahlreiche unterschiedliche Typen von Teilchendetektoren, die jeweils auf unterschiedliche Aufgabe spezialisiert sind:

In den Großdetektoren moderner Teilchenphysik-Experimente kommen unterschiedliche Detektortypen zum Einsatz.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Kalorimeter
Lexikoneintrag Myonkammer
Lexikoneintrag Spurkammer
Lexikoneintrag Streuexperiment
Wissensdurst
Symbol: kleiner Wissensdurst (aktiv)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: Großer Wissensdurst (auswählen)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt