Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Vakuum

Vakuum ist, wo nichts ist. Wenigstens meinten dies die alten Römer; denn das lateinische Wort "vacuus" bedeutet "leer". Vakuumtechniker packt bei dieser Definition die Ehrfurcht, denn eine solche Leere kann selbst mit den besten Vakuumpumpen nicht erreicht werden. Und auch das Vakuum im Universum ist nicht perfekt. Es beinhaltet immer noch einige Wasserstoffmoleküle pro Kubikmeter.

So lautet dann auch die Deutsche Industrienorm 28400 sinngemäß und eher bescheiden: "Vakuum entspricht dem Druckbereich unterhalb des Atmosphärendrucks." Oder eben: verdünnte Luft.

Quanten-Vakuum

Quantentheoretisch ist sowieso mal wieder alles ganz anders. Hier versteht man unter einem Vakuum den Zustand eines Feldes mit der niedrigsten Energie. Nach der Quantentheorie ist das Vakuum nicht leer, sondern besteht aus einer Unzahl laufend entstehender und schnell vergehender virtueller Teilchen.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Virtuelle Teilchen
Wissensdurst
Symbol: kleiner Wissensdurst (aktiv)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: Großer Wissensdurst (auswählen)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt