Wer wissen will, muss nachsehen
vorherige Seite | nächste Seite
Mit der Quantentheorie ist den wissbegierigen Wissenschaftlern ein Eigentor geglückt: Denn meist kann man über die Eigenschaften von Quanten so lange nichts Genaues wissen, bis man nachgesehen hat. Diese Thementour beschäftigt sich mit der Bedeutung der Messung in der Quantenwelt. Bei einer Messung stellt man beispielsweise den Ort oder die Geschwindigkeit eines Teilchens fest. Nach der Quantentheorie wird der Wert aber nicht einfach abgelesen, sondern oft im Moment der Messung erst festgelegt. Selbst die Natur kannte ihn vor der Messung nicht. Trotz dieses Unwissens lässt uns die Quantentheorie nicht ganz im Trüben. Mit ihr können Physiker Wahrscheinlichkeiten für den Ausgang der Messung berechnen.
vorherige Seite | nächste Seite |