Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Thementouren > Quantentheorie >


Wer wissen will, muss nachsehen

vorherige Seite | nächste Seite

Grafik: Collage aus den Grafiken und Fotos der Thementour

Mit der Quantentheorie ist den wissbegierigen Wissenschaftlern ein Eigentor geglückt: Denn meist kann man über die Eigenschaften von Quanten so lange nichts Genaues wissen, bis man nachgesehen hat.

Diese Thementour beschäftigt sich mit der Bedeutung der Messung in der Quantenwelt. Bei einer Messung stellt man beispielsweise den Ort oder die Geschwindigkeit eines Teilchens fest. Nach der Quantentheorie wird der Wert aber nicht einfach abgelesen, sondern oft im Moment der Messung erst festgelegt. Selbst die Natur kannte ihn vor der Messung nicht. Trotz dieses Unwissens lässt uns die Quantentheorie nicht ganz im Trüben. Mit ihr können Physiker Wahrscheinlichkeiten für den Ausgang der Messung berechnen.

vorherige Seite | nächste Seite


Inhalt der Tour Alles anzeigen
Quantentheorie >
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt