Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Linearbeschleuniger

Typ eines Teilchenbeschleunigers.

In Linearbeschleunigern durchlaufen Teilchen einmal eine lineare (gerade) Anordnung von Beschleunigungselementen, um so auf hohe Energien gebracht zu werden. Dies unterscheidet sie von Kreisbeschleunigern, bei denen die Teilchen Umlauf für Umlauf beschleunigt werden.

Der gegenwärtig größte Linearbeschleuniger ist SLC am SLAC mit einer Länge von 3 Kilometern. DESYs Zukunftsprojekt TESLA soll 33 Kilometer erreichen.

SLC: Der derzeit längste Linearbeschleuniger der Welt.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Driftröhren
Lexikoneintrag Kreisbeschleuniger
Lexikoneintrag LINAC II
Lexikoneintrag LINAC III
Lexikoneintrag Resonator
Lexikoneintrag SLC
Lexikoneintrag Teilchenbeschleuniger
Lexikoneintrag TESLA
Lexikoneintrag Wideroe-Struktur
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt