Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Seltsamkeit

In den 1950er Jahren wurden Teilchen entdeckt, die durch ihre lange Lebensdauer überraschten. Ein Physiker brachte seine Verwunderung mit dem folgenden Vergleich zum Ausdruck: "Das ist so, als wäre Cleopatra über Bord gegangen und hätte immer noch nicht das Wasser berührt." Zwar ging es bei den Teilchen nicht um Jahrtausende, sondern um Bruchteile einer Sekunde. Aber auch diese Bruchteile waren viel länger als erwartet und Grund, die entsprechenden Teilchen "seltsam" zu nennen.

Mittlerweile weiß man: Seltsame Teilchen bestehen aus Strange-Quarks (seltsame Quarks). Diese können nur über die Schwache Wechselwirkung zerfallen und das dauert eben.

Die Seltsamkeit ist eine Eigenschaft von Teilchen, die angibt, wie viele Strange-Quarks darin enthalten sind.


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Quantentzahl
Lexikoneintrag Strange-Quark
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt