Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Albert Einstein (1879-1955)

Portrait von Albert Einstein
Albert Einstein (1879-1955): deutsch-amerikanischer Raum-Zeit-Verweber.

Deutsch-amerikanischer Physiker.

Albert Einstein revolutionierte mit seiner Relativitätstheorie das Verständnis von Raum, Zeit, Materie und Energie. Er leistete aber auch wesentliche Beiträge zur Quantentheorie, darunter einer Erklärung des Photoeffekts.

Eckdaten

Albert Einstein wurde am 14.3.1879 in Ulm geboren. Er starb am 18.4.1955 in Princeton.

Nobelpreis für Physik

Im Jahr 1921 erhält Einstein den Physik-Nobelpreis "für seine Verdienste um die theoretische Physik und insbesondere für seine Entdeckung des Gesetzes für den photo-elektrischen Effekt."


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Bose-Einstein-Kondensat
Lexikoneintrag Gravitationskraft
Lexikoneintrag Kernspaltung
Lexikoneintrag Relativitätstheorie
Lexikoneintrag Relativitätstheorie, allgemein
Lexikoneintrag Relativitätstheorie, spezielle
Lexikoneintrag Zeitdilatation
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt