Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Spektrum

Zum elektromagnetischen Spektrum sind alle elektromagnetischen Wellenlängen zusammengefasst. Einen Teil des Spektrums macht das sichtbare Licht aus.

Wellenlängen, Frequenzen und Energien

Name WellenlängeFrequenzEnergie
Elektrische Wellen1000km -

10.000km
10Hz -

100Hz
10-13 eV
Hertzsche Wellen10km -

1.000km
100Hz -

10kHz
10-13 eV -

10-11eV
Langwellen0,5km -

10km
10kHz -

1MHz
10-11eV -

10-9eV
Mittelwellenrund 500mwenige MHz5·10-8eV
Kurzwellen10m -

100m
bis 50MHzrund 1·10-7eV
Ultrakurzwellen (UKW)rund 1mrund 100MHzrund 5·10-7eV
Mikrowellen0,1mm -

10cm
1 GHz -

1 THz
5·10-6eV -

5·10-3eV
Infrarotes Licht (IR)1mm -

800nm
1012Hz -

4·1014Hz
5·10-3eV -

0,1eV
Sichtbares Licht800nm -

700nm
4·1014Hz -

8·1014Hz
0,1eV -

0,2eV
Ultraviolettes Licht (UV)400nm -

10nm
1015Hz -

1017Hz
0,2eV -

10eV
Weiche Röntgenstrahlen10nm -

1pm
1017Hz -

1021Hz
10eV -

100.000eV
Harte Röntgenstrahlenkleiner 1pmüber 1021Hzüber 100.000eV


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Elektromagnetische Wellen
Lexikoneintrag Licht
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt