Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Z

Z

Über den Austausch von Wechselwirkungsteilchen mit Namen Z (sowie der W's) wird das Zustandekommen der Schwachen Kraft erklärt.

Z's sind elektrisch neutral und wiegen rund 90-mal so viel wie Protonen. Diese hohe Masse ist ein Grund für die Schwäche der Schwachen Kraft.

Entdeckung

Das Z wurden 1968 durch die Theorie der elektroschwachen Vereinigung vorhergesagt und 1983 am CERN entdeckt.

Zerfall

Z's können in zahlreiche andere Teilchen zerfallen und tun dies nach rund 0,3 Billionstel Billionstel Sekunden auch in kürzester Zeit.

Details zum Z

Elektrische Ladungkeine
Schwache Ladungvorhanden
Farbladungkeine
Masse91,2 Milliarden Elektronenvolt
Lebensdauer2,7 x 10-25 Sekunden
Spin1 (damit zählen die Z's zu den Bosonen)


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Schwache Kraft
Lexikoneintrag Standard-Modell
Lexikoneintrag W
Lexikoneintrag Wechselwirkungsteilchen
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt