Kräfte
Elektroschwache Vereinigung
vorherige Seite | nächste Seite
Die elektromagnetische und Schwache Wechselwirkung werden im Standard-Modell mit Hilfe einer einzigen Elektroschwachen Kraft beschrieben. Mit nur vier Kräften kann man die gesamte Vielfalt im Universum beschreiben. Aber vielen Physikern ist selbst das zu viel. Am liebsten hätten sie nur eine einzige Kraft: eine Urkraft, aus der sich alles ableiten lässt. Ein wichtiger Schritt zu diesem Ziel gelang in den 1960er Jahren: Damals machten sich Theoretiker an den Versuch, die elektromagnetische und Schwache Kraft auf eine einzige elektroschwache Kraft zurückzuführen.  | Bei hohen Energien und kleine Abständen vereint: Photonen, Ws und Zs. | | Der Versuch gelang: Bei sehr hohen Energien (um die 100 Milliarden Elektronenvolt) und sehr kleinen Abständen (rund 0,5 10-17 Metern) treten elektromagnetische und Schwache Kraft gleich häufig aus. Ein starkes Indiz für die elektroschwache Vereinigung. Dies konnte an DESYs Beschleuniger HERA bestätigt werden:  | HERA zeigt: Bei kleinen Abständen nähern sich die Häufigkeiten für Reaktionen über die elektromagnetische und Schwache Kraft an. | |
vorherige Seite | nächste Seite |