Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Thementouren > Was die Welt zusammenhält: Kräfte

Kräfte
Vier Kräfte

vorherige Seite | nächste Seite

Vier verschiedene Kräfte kennt die moderne Physik. Auf sie lässt sich die Vielfalt aller Wechselwirkungen zurückführen.

Teilchenphysiker machen es sich gerne leicht: Anstatt die Vielfalt unserer Welt mühevoll in allen Einzelheiten aufzulisten, führen sie sie einfach auf vier Kräfte zurück:

  • Die Schwerkraft sorgt dafür, dass wir mit den Füßen auf dem Boden bleiben.

  • Die elektromagnetische Kraft zeigt sich unter anderem für die Sparten Elektrizität, Magnetismus, Mobilfunk und Licht verantwortlich.

  • Die Starke Kraft hält Atomkerne zusammen.

  • Und die Schwache Kraft lässt sie auseinander fallen.

Die Reichweiten und Stärken der Wechselwirkungen
relative StärkeReichweite
Starke Kraft100Atomkernnur Quarks
Elektromagnetische Kraft1unendlichalle geladenen Teilchen
Schwache Kraft 10-121/1000 Atomkernalle Materieteilchen
Schwerkraft10-42unendlichalle Teilchen

vorherige Seite | nächste Seite


Inhalt der Tour Alles anzeigen
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt