Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Zeitleiste

Seite: < 1 2 3 4 >

1995   Experimentelle Entdeckungen
Entdeckung des Top-Quarks
mittlerer Wissensdurst
 

Top-QuarkMit dem Top-Quark wird an Fermilabs Beschleuniger Tevatron das letzte der sechs Quarks gefunden.

Die Suche hat 18 Jahre gedauert. Und alle Fragen sind noch lange nicht beantwortet: Das Top-Quark wiegt so viel wie ein Goldatom. Niemand weiß, wieso?

Siehe auch: LexikoneintragFermilab, LexikoneintragMaterieteilchen, LexikoneintragQuark, LexikoneintragTevatron, LexikoneintragTop-Quark
 
2000   Experimentelle Entdeckungen
Entdeckung des Tau-Neutrinos
mittlerer Wissensdurst
 

Tau-NeutrinoAm Fermilab gibt sich mit dem Tau-Neutrino das letzte der drei Neutrinos des Standard-Modells der Teilchenphysik zu erkennen.

Siehe auch: LexikoneintragFermilab, LexikoneintragTau-Neutrino
 
2001   Experimentelle Entdeckungen
Masse der Neutrinos
großer Wissensdurst
 

Das Sudbury-Experiment in Kanada bestätigt, dass Neutrinos eine (wenn auch kleine) Masse besitzen. Dies hatten bereits Befunde am Super-Kamiokande-Experiment in Japan nahe gelegt.

Siehe auch: LexikoneintragMasse, LexikoneintragNeutrinos
 

Seite: < 1 2 3 4 >


Einstellungen
Aus welchen Bereichen sollen die Ereignisse in der Zeitleiste stammen?
Allgemeine Physik
Experim. Entdeckungen
Theorien
Maschinen und Erfindungen
Menschen
Wie viele Ergeignisse sollen pro Seite angezeigt werden?
Siehe auch
Flashversion der Zeitleiste
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt