Navigation überspringen Wissensdurst &a;ndern  
DESYs KworkQuark
Teilchenphysik für alle!

Forschungsauftrag | Fragen und Antworten | Hyperraum | KQ-Forum | Lexikon | Nachrichten | Thementouren | Weltkarte | Zeitleiste | Hilfe | Kontakt

Startseite > Lexikon >

Quarks

Bei Quarks handelt es sich um die Materieteilchen, aus denen die Bestandteile von Atomkernen, Protonen und Neutronen, zusammengesetzt sind. Dabei bilden drei Quarks bilden ein Proton.

Quarks sind - neben die Gluonen - die einzigen Teilchen, die über die Starke Kraft wechselwirken. Dazu tragen die Teilchen eine Farbladung, aufgrund derer sie sich Gluonen, die Wechselwirkungsteilchen der Starken Kraft, austauschen.

Es gibt sechs verschiedene Quarksorten:

Name

Den Namen Quark entnahm Murray Gell-Mann dem Roman Finnegans Wake des Iren James Joyce. Gell-Mann hatte eigenen Äußerungen zufolge zunächst den Klang "kwork" im Ohr und stieß später auf die folgenden Textstelle:

"- Three quarks for Muster Mark!

Sure he hasn't got much of a bark

And sure any he has it's all beside the mark..." (Finnegans Wake S. 383)


Siehe auch
  INDEX (A-Z)
Lexikoneintrag Baryonen
Lexikoneintrag Bottom-Quark
Lexikoneintrag Charm-Quark
Lexikoneintrag Down-Quark
Lexikoneintrag Gluon
Lexikoneintrag Materieteilchen
Lexikoneintrag Mesonen
Lexikoneintrag Neutron
Lexikoneintrag Proton
Lexikoneintrag QCD
Lexikoneintrag Standard-Modell
Lexikoneintrag Strange-Quark
Lexikoneintrag SU3
Lexikoneintrag Top-Quark
Lexikoneintrag Up-Quark
Wissensdurst
Symbol: Kleiner Wissensdurst (auswählen)
klein
 Symbol: Mittlerer Wissensdurst (auswählen)
mittel 
Symbol: großer Wissensdurst (aktiv)
groß
Was ist das?
Seite kommentieren (KQ-Kontakt)
Impressum | Urheberrecht | Nutzungsbedinungen | grafische Version | Druckversion (neues Fenster)

nach oben | zum Inhalt